plica ileocaecalis — [TA] plica ileocecalis ileocecal fold: a fold of peritoneum at the left border of the cecum, extending from the ileum above to the appendix below … Medical dictionary
plica — [TA] SYN: fold (1). [Mod. L. a plait or fold] plicae adiposae pleurae SYN: fatty folds of pleura, under fold. plicae alares plicae synovialis infrapatellaris SYN: alar folds of intrapatellar synovial fold, under fold. plicae ampullares tubae… … Medical dictionary
Брюшина — (peritoneum) состоит из переходящих друг в друга висцерального (внутренностного) и париетального (пристеночного) листов, между которыми располагается полость брюшины (cavum peritonei) (рис. 158), представляющая собой сложную систему щелевидных… … Атлас анатомии человека
fold — 1. A ridge or margin apparently formed by the doubling back of a lamina. SYN: plica. 2. In the embryo, a transient elevation or reduplication of tissue in the form of a lamina … Medical dictionary
Bandstreifen — Als Tänie (von lat. Taenia) oder Bandstreifen bezeichnet man die bei einigen Säugetieren auftretenden Verstärkungen der Längsmuskelschicht (Stratum longitudinale) der Wand des Dickdarms. Tänien sind als freie Tänie (Taenia libera) entweder gut… … Deutsch Wikipedia
Jejunum — Das Jejunum (zu deutsch „Leerdarm“) ist einer der drei Abschnitte des Dünndarms. Er schließt sich an das Duodenum („Zwölffingerdarm“) an und geht in das Ileum über. Er ist bei einem erwachsenen Menschen bis zu zwei Meter lang. Seinen deutschen… … Deutsch Wikipedia
Leerdarm — Das Jejunum (zu deutsch „Leerdarm“) ist einer der drei Abschnitte des Dünndarms. Er schließt sich an das Duodenum („Zwölffingerdarm“) an und geht in das Ileum über. Seinen deutschen Namen „Leerdarm“ verdankt er der Tatsache, dass er nach dem Tod… … Deutsch Wikipedia
Taeniae coli — Als Tänie (von lat. Taenia) oder Bandstreifen bezeichnet man die bei einigen Säugetieren auftretenden Verstärkungen der Längsmuskelschicht (Stratum longitudinale) der Wand des Dickdarms. Tänien sind als freie Tänie (Taenia libera) entweder gut… … Deutsch Wikipedia
Tänie (Anatomie) — Als Tänie (von lat. Taenia) oder Bandstreifen bezeichnet man die bei einigen Säugetieren auftretenden Verstärkungen der Längsmuskelschicht (Stratum longitudinale) der Wand des Dickdarms. Tänien sind als freie Tänie (Taenia libera) entweder gut… … Deutsch Wikipedia
klubinės žarnos ir aklosios žarnos klostė — statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Plica ileocecalis ryšiai: platesnis terminas – pilvaplėvė … Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai